Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Mobilität am Standort VS (Frühjahr 2025)

Sehr geehrte Teilnehmer/innen,

mit dieser Umfrage möchte die DHBW Villingen-Schwenningen mehr über das Pendelverhalten ihrer Studierenden und Mitarbeitenden (inkl. Professoren/-innen und Lehrbeauftragten) erfahren und bittet Sie daher um Ihre Mithilfe. Ziel ist es, die CO2-Emissionen aus dem Pendelverhalten für den gesamten Standort zu berechnen und Maßnahmen hinsichtlich nachhaltiger Mobilität abzuleiten.

Die Ergebnisse dieser Umfrage liefern außerdem wertvollen Input für zwei Bachelorarbeiten. Daher bitten wir Sie, über das reine Pendelverhalten hinaus ein paar Fragen zu beantworten. Damit unterstützen Sie unsere Studierenden und ermöglichen die Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus diesem Projekt. 

Die Umfrage dauert in etwa 4 bis 6 Minuten. Es besteht zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, die Teilnahme abzubrechen oder zwischenspeichern, um diese zu einem späteren Zeitpunkt abzuschließen.

Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, Ihre Einwilligung zu dieser Befragung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Bei Nichtteilnahme entstehen Ihnen keine Nachteile. Ihre Daten werden mit äußerster Vertraulichkeit behandelt. Rückschlüsse auf einzelne Teilnehmer/innen werden nicht gezogen. Die Studie unterliegt den Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme!

Steffen Engelmann, Jens Fischer und Prof. Dr. Wolfgang Habla

footer-image